Servus aus
München wieder ein weiteres Mal!
Am Samstag hatte
man Zeit zum Ausschlafen, aber trotzdem hatten wir es wieder etwas eilig zu
unserem ersten Treffpunkt. J
NS-Dokumentationszentrum
Das erste Ziel
des Tages war das NS-Dokumentationszentrum, das erst vor drei Jahren eröffnet
wurde. Bei der Führung wurde uns erklärt, wie es überhaupt zur Machtergreifung
der Nationalsozialisten kommen konnte.
Meinungen zum
NS-Dokumentationszentrum:
„Wir haben
gelernt, dass ein radikaler Student den bayerischen Ministerpräsidenten
ermordet hatte. Wir hörten auch, dass ein berühmtes NS-Bierkellerfoto
inszeniert wurde. Die NSDAP wurde in München gegründet, aber dafür hat die
Münchner Weiße Rose gegen das NS-Regime gekämpft.“ (RP, TL)
Ägyptisches Museum
Nach einer Mittagspause sind wir ins Ägyptische Museum gegangen. Die einstündige Führung war gut vorbereitet und wir haben eine Menge über altägyptische Gottheiten gehört.
Meinungen zum Ägyptischen
Museum:
„Im Ägyptischen
Museum gibt es viele Statuen von Pharaonen. Wir fanden das sogenannte Symbol des
Lebens am interessantesten. Es war auch toll, über ägyptische Religionen zu
hören.“ (TH, ST, SP)
Daraufhin gab es
einen Vortrag über das Deutsche Museum und Zeit zum Shoppen. Aus irgendeinem
Grund mussten wir dann wieder im ziemlich schnellen Tempo zum Theater. J
Theater Schauburg: "Besuch aus Tralien"
Theater für
Jugend „Schauburg“ hatte heute das Stück „Besuch aus Tralien“ auf dem Programm.
Hier die Handlung
so, wie wir sie verstanden haben:
„In diesem
Theaterstück gab es eine komische Handlung. Es zeigt uns wie „schlechte
Gesellschaft gute Sitten verdirbt“.
„Ein Junge ist nach Australien für ein Austauschschülerprogramm gegangen. Die Familie des Jungen hat dagegen einen Jungen aus Australien bekommen – und er ist ein Krokodil! Die Familie hat sich in das Krokodil verliebt und sie haben zusammen ein Abenteuer erlebt.“
(RR, LT, VH)
„Ein Junge ist nach Australien für ein Austauschschülerprogramm gegangen. Die Familie des Jungen hat dagegen einen Jungen aus Australien bekommen – und er ist ein Krokodil! Die Familie hat sich in das Krokodil verliebt und sie haben zusammen ein Abenteuer erlebt.“
(RR, LT, VH)
„Besuch aus Tralien“ war ein lustiges Theaterstück. Wir denken, dass die Kinder es auf eine andere Art lustig fanden als wir. Wir können uns mit Dave identifizieren.“ (UP & SH)